
Archiv
Konzert am 28. April 2018
im Bürgerhaus in Glashütten
Konzert für die Kleinsten am 15. Oktober 2017 um 11 Uhr
im Foyer des Staatstheaters Wiesbaden
Konzert am 8. Oktober 2017 um 11 Uhr
im Foyer des Staatstheaters Wiesbaden
Konzert am 10. September 2017 um 11 Uhr 30
im Kirchgarten der ev. Heilandsgemeinde, Walluf
Auftritt am 5. Juli 2017 im Rahmen der Feierlichkeiten anlässlich des 200. Geburtstages von Herzog Adolf zu Nassau im Biebricher Schloss (Geschlossene Gesellschaft)
Gespielt wurden folgende Werke:
Luxemburgische Nationalhymne (De Wilhelmus)
M. Corrette: Le Phénix
J.S. Bach: Gambensonate in G-Dur
J. Haydn: Divertimento in D-Dur
Konzert am 24. Juni 2017 um 17 Uhr
in der Kirche der Erlösergemeinde in Wiesbaden
Gespielt wurden u.a. Werke von Vivaldi, Dvorak, Bruch, Joplin und Popper
Matinée am 11. Juni 2017 um 11 Uhr 30
in der Lutherkirche in Wiesbaden
Gespielt wurden u.a. Werke von Corrette, Faure, Haydn und Popper
Konzert am 6. November 2016 um 17 Uhr
in der Herz-Jesu Kirche in Schlangenbad, Rheingauer Straße 24
Gespielt wurden u.a. Werke von Bach, Faure, Funck, Haydn und Piazzolla
Konzert am 18. September 2016 um 15 Uhr
in der Abteikirche St. Hildegard des Klosters Eibingen, Rüdesheim/Rhein
Gespielt wurden u.a. Werke von Bach, Fitzenhagen, Gershwin und Paque
Konzert am 18. Juni 2016 um 18 Uhr
in der Erlösergemeinde Wiesbaden
Gespielt wurden u.a. Werke von Bach, Faure, Joplin, Lamb und Popper
Konzert am 20. September 2015 um 17 Uhr
HansoriCelli trat zum ersten Mal in der Wiesbadener Bergkirche auf
Gespielt wurden u.a. Werke von Bach, Funck, Gershwin, Piazzolla und Popper
Matinée am 12. Juli 2015 um 11 Uhr 30
HansoriCelli trat zum ersten Mal in der Wiesbadener Lutherkirche auf
Gespielt wurden u.a. Werke von Bach, Funck, Glasunow und Wagenseil
Konzert am 30. Mai 2015 um 18 Uhr
in der Erlösergemeinde Wiesbaden
Gespielt wurden u.a. Werke von Dvorak, Gershwin, Humperdinck und Popper
Der Eintritt war frei!
Konzert am 3. Dezember 2014 um 19 Uhr
HansoriCelli trat zum ersten Mal im Pianohaus Wedell, Wiesbaden auf
Gespielt werden u. a. Werke von D. Funck, M. Corrette, G.Cassadó, D. Popper
Der Eintritt war frei!
Konzert am 31. Mai 2014
Auch im Jahr 2014 trat das Ensemble HansoriCelli wieder in der Konzertreihe der Kulturwochen des Wiesbadener Stadtteils Sauerland auf.
Gespielt wurden u. a. Werke von T. Albinoni, M. Corrette, S. Joplin, A. Piazzolla, J. Strauß
Der Eintritt war frei!
Auftritt am 26. September 2013 um 11.00 Uhr im Biebricher Schloss im Rahmen der Verleihung der Pflegemedaille des Landes Hessen (Geschlossene Gesellschaft)
Gespielt wurden folgende Werke:
Joseph Haydn: Divertimento in D-Dur
Harold Arlen: Over the rainbow
David Popper: Polonaise de Concert
Konzert am 22. September 2013 um 15.00 Uhr in der Benediktinerinnenabtei St.Hildegard in Rüdesheim am Rhein
Es wurden unter anderem folgende Werke gespielt:
David Funck: Gamben-Suite
Michel Corrette: Le Phénix
Richard Wagner: Feierliches Stück
Harold Arlen: Over the Rainbow
Johann Strauß: Pizzicato-Polka
David Popper: Polonaise de Concert
Der Eintritt war frei!
Auftritt am 31. August 2013 um 17.00 Uhr im Rahmen des Theaterfestes des Staatstheaters Wiesbaden
Es wurden folgende Werke gespielt:
- Johann Pachelbel: Kanon in D-Dur
- Johann Sebastian Bach: Air
- Richard Wagner: Feierliches Stück
- Harold Arlen: Over the Rainbow
- Scott Joplin: The Entertainer
Der Eintritt war frei!
SommerNachtsKonzert am 27. Juli 2013 um 21.00 Uhr in Passau auf der Seebühne im illuminierten Park von spectrumKIRCHE
Es wurden unter anderem folgende Werke gespielt:
- Johann Sebastian Bach: Brandenburgisches Konzert Nr. 6
- Joseph Haydn: Divertimento in D-Dur
- Astor Piazzolla: Hasta morir
- Richard Wagner: Feierliches Stück
- Wilhelm Fitzenhagen: Ave Maria
Konzert am 8. Juni 2013 um 18.00 Uhr in der Erlösergemeinde Wiesbaden, Föhrerstraße 84
Es wurden unter anderem folgende Werke gespielt:
- Joseph Bodin de Boismortier: Konzert F-Dur
- Georges Bizet: Carmen-Suite
- Richard Wagner: Feierliches Stück
- Johann Strauss: Tausend und eine Nacht/Pizzicato Polka
- David Popper: Polonaise de Concert
- Gaspar Cassado: Requiebros
- Harold Arlen: Over the Rainbow
Der Eintritt war frei!
Konzert am 21. April 2013 um 17.00 Uhr im Weingut Georg Müller Stiftung in Eltville am Rhein
Wein, Musik und Kunst im Keller
Unter diesem Motto wurden folgende Werke gespielt:
- Michel Corrette: Le Phénix
- Johann Sebastian Bach: Air
- Guillaume Paque: Souvenir de Curis
- Johann Strauß: Tausend und eine Nacht/Pizzicato-Polka
- Gaspar Cassado: Requiebros
- Astor Piazzolla: Muerte del Angel
- Ernesto Nazareth: Bregeiro
- Zequinha de Abreu: Tico, tico no fuba
- Harold Arlen: Over the Rainbow
- David Popper: Polonaise de Concert
- Scott Joplin: Magnetic Rag/The Entertainer
Der Eintritt war frei!
Auftritt am 7. Oktober 2012 um 18.00 Uhr im Rahmen des Lehrerkonzerts der Musikschule Idstein
Gespielt wurden folgende Werke:
- Johann Sebastian Bach: Air
- David Popper: Polonaise de Concert
- Scott Joplin: The Entertainer und The Easy Winners
Der Eintritt war frei!
Auftritt am 8. September 2012 um 14.00 Uhr im Rahmen einer Vernissage im Blumenstudio Jörg Zabel in Wiesbaden
Gespielt wurden folgende Werke:
- Michel Corrette: Le Phenix
- Johann Sebastian Bach: Air
- David Popper: Polonaise de Concert
- Harold Arlen: Over the Rainbow
- Scott Joplin: Magnetic Rag und The Entertainer
Der Eintritt war frei!
Konzert am 16. Juni 2012 um 18.00 Uhr in der Erlösergemeinde Wiesbaden
Gespielt wurden unter anderem Werke von
- Johann Sebastian Bach: Brandenburgisches Konzert Nr. 6
- Engelbert Humperdinck: Ouvertüre zur Oper Hänsel und Gretel
- Scott Joplin: Magnetic Rag
- Astor Piazzolla: Fuga y Misterio
Der Eintritt war frei!
Aktuelles